ein HERZliches HALLO zu meinem nächsten Herzensblog-Beitrag!
Das Thema heute: SELBSTLIEBE Vielen Menschen fällt es viel leichter jemand anderen zu lieben oder wertzuschätzen, als sich selbst. Manche von uns haben auch gelernt, das Selbstliebe egoistisch ist und sind eventuell mit Sätzen wie diesen hier groß geworden: “nimm dich selbst nicht immer so wichtig.” Selbstliebe hat aber nichts mit Egoismus zu tun. Deshalb möchte ich dir hier kurz den Unterschied erklären. Egoismus bedeutet, dass jemand die Ellbogentechnik einsetzt um seine Dinge durchzusetzen, also ohne Rücksicht und Einfühlung auf andere – Hauptsache sein Anliegen kommt durch. Selbstliebe hingegen meint, dass wir uns gut mit uns verbinden, unsere Gefühle und Bedürfnisse annehmen, uns selbst freundlich bzw. wertschätzend begegnen und auf gleicher Ebene unser Gegenüber mit Wertschätzung betrachten. Selbstliebe bedeutet auch liebevolle Grenzen zu setzen, sich selbst eine Freude zu bereiten, seinen Bedürfnissen nachzugehen und selbst dafür die Verantwortung zu übernehmen, alle Gefühle dich sich zeigen zu umarmen, sich selbst zu sehen in dem was du tagtäglich meisterst, sich auch mal selbst ein Geschenk zu machen, den eigenen Körper lieben, sich selbst etwas Gutes tun usw. Im Modell der gewaltfreien Kommunikation wird der Selbsteinfühlung und somit auch der Selbstliebe viel Beachtung geschenkt. Denn wenn wir mit uns selbst liebevoll und wertschätzend umgehen, können wir auch besser mit anderen liebevoll und wertschätzend umgehen. Deshalb lade ich dich heute ganz bewusst ein dir von nun an mehr Selbstliebe zu schenken. Hier ein paar Ideen/Impulse dazu wie du sie umsetzen kannst:
Ich hoffe ich konnte dir heute ein paar Impulse mitgeben. Hier noch ein schönes Lied zur Selbstliebe: Lied zur Selbstliebe |
Danke für dein Dabei-Sein bei diesem Herzensblog, alles Liebe für dich!
herzliche Grüße Astrid
Falls dir der Beitrag gefallen hat, kannst du ihn gleich unterhalb gerne auf Whats-App, Telegram, FB, usw. mit anderen Menschen teilen.
bis zum nächsten Mal alles Liebe
Bildquelle: https://pixabay.com/